Am Samstag, 3. Mai 2025, begrüßen wir Sie ab 15 Uhr zur Maifeier auf dem Rathausplatz. Der TSV Meitingen ist hier dabei! Am Nachmittag laden wir Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen Programm ein: Genießen Sie stimmungsvolle Musikbeiträge bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen – gespendet von den örtlichen Kindergärten. Für alle, die sich ein süßes Stück mit nach Hause nehmen möchten, stehen auch praktische Kuchen-to-go-Boxen bereit. Die kleinen Gäste dürfen sich auf einen spannenden Kinderspielparcours, Kinderschminken sowie eine Hüpfburg freuen – Spaß
und Bewegung garantiert! Ab 18.30 Uhr klingt der Tag in geselliger Runde aus: Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit stimmungsvoller Musik der Freizeitmusikanten und des Blasorchesters des JBO Meitingen. Der Kulturverein Meitingen e.V. freut sich auf Ihren Besuch und einen schönen gemeinsamen Tag!
Programm:
15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung des Bürgermeisters
15.00 Uhr Maitanz Kita Am Freibad
15.30 Uhr Flötenkids 1. Klasse des JBO Meitingen
15.50 Uhr Flötenkids 3. Klasse des JBO Meitingen
16.10 Uhr Flötenkids 2./3. Klasse des JBO Meitingen
16.30 Uhr Maitanz Kita Gartenstraße
16.45 Uhr Bläserklasse des JBO Meitingen
17.00 Uhr Jugendorchester des JBO Meitingen
17.45 Uhr Männergesangsverein Meitingen
18.00 Uhr Maitanz KiGa Montessori
Die ersten Sammelalben sind langsam voll - der Sammelwahnsinn geht weiter. Bei den kommenden Heimspielen am Sonntag, 04.05.25, findet am die 3. Stickerstars-Tauschbörse des TSV Meitingen in der Rathaus-Apotheken-Arena statt. Beginn ist um 14.00 Uhr!
Mit einem 2:2-Sieg im Gepäck kehrte unsere "Zweite" gegen den SV Bonstetten aus dem Auswärtsspiel zurück. Damit bestätigt sich die aktuelle positive Leistungskurve. Bereit nach zehn Minuten netzte Leon Kempter zum 1.0 für unser Farben ein. Unser Sturmtank Reinhold Armbrust erhöhte gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber auf 2:0 (33.). Dies war zugleich der Halbzeitstand. Gleich nach Wiederanpfiff keimte im Bonstetter Lager mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 nochmals Hoffnung (48.). Unsere knappe Führung hatte jedoch bestand bis zum Schlusspfiff. Glückwunsch Jung´s!
Nun freuen wir uns auf das anstehende Nachbarschaftsderby gegen den TSV Ellgau am kommenden Sonntag, 04.05.25, um 13 Uhr.
Durch karnakheits- und verletzungsbedingte Ausfälle waren die Vorzeichen für die Partie schon nicht positiv. Der TSV Haunstetten war bissiger, griffiger und kaltschnäuziger. Das reichte, um den Klassenerhalt gegen harmlose Meitinger, gerade in Halbzeit zwei zu sichern. Von Anfang an entwickelte sich eine schnelle, ansehnliche und aggresiv gegen den Ball kämpfende Partie beider Mannschaften. Es gab Chancen auf beide Seiten, in Führung zu gehen, welche aber nicht gut zu Ende gespielt wurden oder beide Goalies zur Stelle waren.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte machten die Augsburger dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Lechtaler schalteten mindestens drei Gänge zurück. So kam, was kommen musste, dass Jost Rittner nicht angegriffen wurde und völlig gezielt an Schmitt vorbei zur Führung einschieben konnte (49.). Fortan geriet Meitingen immer mehr unter Druck und versuchte das Spiel durch Konter wieder offen zu gestalten. Das nutzte wiederum Miguel Ojeda Torres in der 63. Spielminute zur 2:0-Führung, als er völlig frei angespielt werden konnte und einnetzte.
Der Drops schien gelutscht. Die Wessig-Truppe brachte nicht wirklich nocheinmal etwas zusammen. Mateo Duvnjak war es, der durch eine geniale Einzelaktion mit einem Hammer aus 20 Meter den Anschluss erzielte (84.). Es wurde tatsächlich nochmal Hektisch im kleinen Haunstetter Stadion. Doch Meitingen war an diesem Tag nicht mehr in der Lage, was Zählbares mit nach Hause zu nehmen und verliert nicht unverdient dieses Spiel. (vra)
Mühsam nähern wir uns der "magischen" 40-Punkte-Marke, die allgemein als Nichtabstiegsgrenze gilt. Dazu fehlen uns aus den restlich verbleibenden vier Spielen noch zwei Punkte. Ob diese bereits gegen den TSV Haunstetten erreicht werden können wird sich zeigen. Fehlen wird bei der Begegnung am kommenden Samstag, 26.04.25, um 13.00 Uhr Alexander Heider, der sich am Oberschenkel im Spiel gegen den TSV Ziemetshausen verletzt hat. Wir drücken unseren Jung´s die Daumen, das weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erzielt werden können, auch wenn der TSV Haunstetten ein "sehr dickes Brett" ist, das er zu bohren gilt. Viel Glück dabei!
Während alle anderen Jugendmannschaften Freundschaftsspiele austragen, geht´s bei unsere E2- und E3.Jugend wieder um Punkte. Die E3-Jugend tritt am Samstag beim TSV Neusäß 2 an, während die E2-Jugend am Sonntag beim TSV Gersthofen 2 zu Gast ist. Beide Gastgebermannschaften spielen um die Tabellenführung, während wir in diesen beiden Spielen Außenseiter sind.
Was war das wieder für ein Spiel? Mit dem gleichen Ergebnis wie im Hinspiel endete auch das Rückspiel gegen den abstiegsbedrohten TSV Ziemetshausen - 3 :3!
Ziemetshausen startete wie erwartet sehr engagiert und erspielte sich in der Anfangsphase mehrere hochkarätige Chancen. Doch war TSV-Keeper Niklas Schmitt stets auf dem Posten und entschärfte sämtliche Versuche der Gastgaber bravourös. Nach dieser anfänglichen Druckphase waren wir jedoch kaltschnäuziger. Nach einem zunächst aberkannten Treffer brachte Florian Bobinger, nach Vorlage durch Michi Meir, uns mit 1:0 in Führung. (35.) Gleich danach hätte Michael Meir selbst erhöhen können, scheiterte jedoch. Zehn Minuten später machte er es besser und erhöhte, nach Vorlage von Florian Bobinger, auf 2:0 (45.+1). Kurz danach hatten nochmals die Möglichkeit gegen die angenockten Gastgeber nachzulegen. Aber es kam, wie es immer wieder kommen musste. Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Ziemetshausen der Anschlusstreffer (45.+3) zum 1:2 - ärgerlich.
Die zweite Hälfte gehörte nun wieder den Gastgebern. In der 70. Minute traf Ziemetshausen zum verdieneten Ausgleich - 2:2, nachdem er zuvor schon mehrfach gefährlich im Meitinger Strafraum gebrannt hatte. Nun wackelten wir bedenklich. Nur neun Minuten später war es dann aber soweit. Mit einem Distanzschuss gelang den Gastgebern die Führung (79.) - 3:2. Nun schien das Spiel entschieden! Doch die Gastgeber machten die Rechnung ohne den eingewechselten Mathias Heckel. In der Nachspielzeit köpfte er zum Ausgleich für die Lechtaler ein (90.+1) -sehenswert vorbereitet von Mateo Duvnjak - 3:3 Kurz danach war dann auch Schluss. Wir können mit der Punkteteilung gut leben, Ziemetshausen blieb jedoch auf einem Abstiegsrelegationsplatz.
Bereits am kommenden Samstag, 26.04.25, geht´s zum nächsten schweren Auswärtsspiel beim TSV Haunstetten, gegen den wir im Hinspiel mit 1:3 verloren hatten. Hier gilt das Gleiche wie gegen Ziemetshausen - konzentriert spielen und einfach clever sein. Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13.00 Uhr.
Am Ostermontag, 21.04.25, haben wir ein ganz schweres Auswärtsspiel beim TSV Ziemetshausen zu bestreiten. Die Gastgeber kämpfen gegen den Nichtabstieg, was es für uns nicht leicht machen wird, und befinden sich aktuell auf einem Abstiegsrelegationsplatz. Es wird für uns auf alle Tugenden ankommen, die man von einem wichtigen Fußballspiel erwartet: Kampfgeist, bedingungslosen Einsatz, allumfassende Laufbereitschaft und Cleverness. Nur unter diesen Vorgaben werden wir in Ziemetshausen bestehen können. Im HInspiel reichte es für uns gerade noch zu einem 3:3-Unentschieden. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück dabei!
Vor einer tollen Kulissse mt 225 Zuschauern haben wir bei schönstem Fußballerwetter dem Tabellenführer der A-Klasse Augsburg Nordwest ein Unentschieden abringen können. Bereits in der 16. Spielminute brachte Reinhold Armbrust unsere Farben durch einen Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung. Diese Führung hielt bis kurz vor dem Seitenwechsel, ehe der ehemalige Meitinger Julian Raab für die Gäste ebenfalls durch einen Kopfballtreffer zum 1:1 (43.) ausgleichen konnte. Beide Mannschaften spielten in dem sehr anspruchsvollen A-Klassen-Spiel auf Sieg. Es wurde um jeden Ball gekämpft. In der 91. Spielminute brachte Michi Meir, der nach einer mehrmonatigen verletzungsbedingten Spielpause wieder Einsatzzeiten sammelt, uns wieder in Führung, was jedoch nicht zum Sieg reichen sollte. Nach einem Handspiel konnte Luca Kreisel mittels eines Elfmeters in der 96. Spielmute noch zum 2:2 ausgleichen. Ingesamt gesehen ein gerechtes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut "leben" können.
Am kommenden Sonntag, 27.04.25 treten wir dem SV Bonstetten an.
Am kommenden Samstag, 19.04.2025, um 15.30 Uhr empfangen wir im Nachbarschaftsderby den TSV Herbertshofen. Aufgrund der Tabellensituation und dem Hinspielergebnis sind die Vorzeichen klar verteilt. Unsere Gäste sind klarer Favorit und weit voraus auf Aufstiegskurs. Unser Punktemotor stottert leider aber gerade sehr. Drücken wir die Daumen, dass wir am Samstag eine Chance zum Dagegenhalten haben.
Das erste Spiel unserer "neuen" Zweiten wurden beim SSV Anhausen 2 mit 5:3 gewonnen. Bereits in der dritten Spielminute schoss Spieltertrainer Reinhold Armbrust unser erstes Tor in der A-Klasse Nordwest - 1:0. In der 10. Spielminute konnte Anhausen zum 1:1 ausgleichen. Die Freude über diesen Anschlusstreffer war aber nur von kurzer Dauer, da Reini Armbrust einen Elfmeter zum 2:1 für die Lechtaler versenkte (22.). Fünf Minuten später jubelte wieder Anhausen - 2:2 (27.) Dies war zugleich der Pausenstand.
In der 49. Minute gingen die Gastgeber durch Anderson Rocha mit 3:2 erstmals in Führung, die zwei Minuten später durch ein Eigentor der Gastgeber wieder wett gemacht wurde (51.) - 3:3. In der 64. war es wieder Reini Armbrust für den TSV Meitingen, der die Gastgeber durch sein drittes Tor in Rückstand brachte (64.) - 4-3. In der 80. Spielminute machte Michael Fischer mit dem 5:3 endgültig den Deckel zum Sieg drauf - 5:3. Diese Führung wurde durch die beiden Meitinger Routiniers Klaus Heichele und Heiko Ulbrich durch deren Einwechslung anschließend endgültig abgesichert.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Dreier!